Podcast über die Rohstoffausbeutung in Peru erstellt von Blickpunkt Lateinamerika/adveniat Hier geht’s zum Podcast: https://www.blickpunkt-lateinamerika.de/artikel/podcast-192-goldrausch-und-rohstoffhunger-in-peru/
Artikel zum Thema Infothek
Abendfüllender Dokumentarfilm über die Aktivistin Máxima Acuña Chaupe und ihren Kampf gegen das Conga-Projekt Quelle: https://www.standwithmaxima.com/
2016 fand in den Regionen Junín und Cajamarca ein Studienprojekt des Seminars für Ländliche Entwicklung der Humoldt-Universität Berlin […]
Dokumentarfilm über die Folgen des Bergbaus für die Quellen und Flüsse in den Anden Perus vom bergbaukritischen Netzwerk […]
Nélida Ayay Chilón, eine junge indigene Juristin aus der Region Cajamarca kämpft mit vielen anderen gegen das Conga-Projekt […]
In dieser Publikation werden einige der schwerwiegenden Vorwürfe gegen das Schweizer Unternehmen Glencore und seine Tochter-Unternehmen skizziert. Anhand […]
In der Reihe “Bergbauboom in Lateinamerika” ist jetzt ein vierseitiges Factsheet speziell zu Peru erschienen. Herausgeber: Forschungs- und […]
Lateinamerikanische Alternativen zum Extraktivismus Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung, Reihe Perspectivas Lateinamerika, Ausgabe 1, Berlin, 2015 Download bei der Heinrich-Böll-Stiftung
Post extractivismo y alternativas al extractivismo en el Perú Herausgeber: REDGE (Red Peruana por una Globalización con Equidad), […]
Web-Doku über die Folgen des Goldabbaus in Peru von der Sociedad Peruana de Derecho Ambiental (SPDA) Quelle: http://www.lasrutasdeloro.com/
Problemlagen, Konflikte und Regulierung Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2014 Download bei FDCL e.V.
In dieser Studie macht MISEREOR auf systematische und gravierende Umweltzerstörungen und Menschenrechtverletzungen im Bergbau in Peru aufmerksam. Herausgeber: […]