• Kontakt
  • Termine

Kampagne „Bergbau Peru – Reichtum geht, Armut bleibt”

Menü
Suche
  • Über uns
    • Hintergrund
    • Träger der Kampagne
  • Aktuelles
  • Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden
  • Infothek
    • Informationsmaterialien
    • Publikationen und Links
    • Mediathek
Menü schiessen

Filme

Dokumentarfilm: MÁXIMA

Veröffentlicht von Kampagne Bergbau Peru

Abendfüllender Dokumentarfilm über die Aktivistin Máxima Acuña Chaupe und ihren Kampf gegen das Conga-Projekt Quelle: https://www.standwithmaxima.com/

5. Oktober 2020
Filme, Infothek

Dokumentarfilm: Historias de Agua | Wassergeschichten

Veröffentlicht von Kampagne Bergbau Peru

Dokumentarfilm über die Folgen des Bergbaus für die Quellen und Flüsse in den Anden Perus vom bergbaukritischen Netzwerk Red Muqui, dem Projekt Killa Kuyay und der Firma Independent Films...

15. September 2017
Filme, Infothek

Dokumentarfilm: Hija de la Laguna | Daughter of the Lake

Veröffentlicht von Kampagne Bergbau Peru

Nélida Ayay Chilón, eine junge indigene Juristin aus der Region Cajamarca kämpft mit vielen anderen gegen das Conga-Projekt Guarango Cine y Video Peru | OmU | 86 Minuten Bei...

13. Juli 2017
Filme, Infothek

Web-Doku: Las Rutas del Oro | Behind the Dirty Gold

Veröffentlicht von Kampagne Bergbau Peru

Web-Doku über die Folgen des Goldabbaus in Peru von der Sociedad Peruana de Derecho Ambiental (SPDA) Quelle: http://www.lasrutasdeloro.com/

20. August 2015
Filme, Infothek

Videos - im Aufbau

Podcasts & Radiosendungen

Podcast: Goldrausch und Rohstoffhunger in Peru
5. Februar 2021

Podcast: Goldrausch und Rohstoffhunger in Peru

2018, Publikationen

Studie “Entwicklungsalternativen in Bergbauregionen Perus”

2016 fand in den Regionen Junín und Cajamarca ein Studienprojekt des Seminars für Ländliche Entwicklung der Humoldt-Universität Berlin statt, das sich mit Problemen der Bergbauregionen Perus befasste und eine...

23. März 2018
2017, Publikationen

Studie “Fragwürdige Unternehmenstätigkeiten des Schweizer Bergbauriesen Glencore und die Verantwortung deutscher Banken”

In dieser Publikation werden einige der schwerwiegenden Vorwürfe gegen das Schweizer Unternehmen Glencore und seine Tochter-Unternehmen skizziert. Anhand dieser wenigen Beispiele wird deutlich, dass das Unternehmen nicht dazu bereit...

7. Juni 2017
2011 bis 2015, Publikationen

Bergbauboom in Lateinamerika – Factsheet Peru

In der Reihe “Bergbauboom in Lateinamerika” ist jetzt ein vierseitiges Factsheet speziell zu Peru erschienen. Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2015 Download bei FDCL e.V.

12. Dezember 2015
2011 bis 2015, Publikationen

Zeitschrift “Jenseits des Raubbaus”

Lateinamerikanische Alternativen zum Extraktivismus Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung, Reihe Perspectivas Lateinamerika, Ausgabe 1, Berlin, 2015 Download bei der Heinrich-Böll-Stiftung

21. Oktober 2015
Publikationen, Spanisch

Broschüre “Transiciones”

Post extractivismo y alternativas al extractivismo en el Perú Herausgeber: REDGE (Red Peruana por una Globalización con Equidad), überarbeitete und ergänzte Auflage, 2015 Download bei REDGE

5. September 2015
2011 bis 2015, Publikationen

Dossier “Bergbauboom in Lateinamerika”

Problemlagen, Konflikte und Regulierung Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2014 Download bei FDCL e.V.

15. Dezember 2014
2011 bis 2015, Publikationen

Studie “Menschenrechtliche Probleme im peruanischen Rohstoffsektor und die deutsche Mitverantwortung”

In dieser Studie macht MISEREOR auf systematische und gravierende Umweltzerstörungen und Menschenrechtverletzungen im Bergbau in Peru aufmerksam. Herausgeber: MISEREOR, Aachen, 2013 Download bei MISEREOR

10. Dezember 2013
2011 bis 2015, Publikationen

Dossier “Verbohrte Entwicklung”

(Neuer) Extraktivismus in Lateinamerika Herausgeber: Lateinamerika Nachrichten und FDCL e.V. Download bei FDCL e.V.

18. Oktober 2012
2011 bis 2015, Publikationen

Buch “Der Neue Extraktivismus”

Eine Debatte über die Grenzen des Rohstoffmodells in Lateinamerika Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2012 Download bei FDCL e.V.

15. März 2012
2011 bis 2015, Publikationen

Broschüre “Wem nutzt der Rohstoffreichtum? Für mehr Balance in der Rohstoffpolitik”

Herausgeber: SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene, Siegburg, 2011 Bezug oder Download bei SÜDWIND e.V.

6. Dezember 2011
2011 bis 2015, Publikationen

Broschüre “Im Boden der Tatsachen. Metallische Rohstoffe und ihre Nebenwirkungen”

Herausgeber: SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene, Siegburg, 2011 Bezug oder Download bei SÜDWIND e.V.

10. Juni 2011

Wichtige Seiten

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung

So erreichen Sie uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook

Anmeldung Beitrags-Abo

Melden Sie sich hier an für Benachrichtungen bei neuen Artikeln und Terminen auf unserer Webseite.
Informationen zu Anmeldung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Copyright © 2022 Kampagne „Bergbau Peru – Reichtum geht, Armut bleibt”.