• Kontakt
  • Termine

Kampagne "Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt"

Menü
Suche
  • Über uns
    • Hintergrund
    • Träger der Kampagne
  • Aktuelles
  • Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden
  • Infothek
    • Informationsmaterialien
    • Publikationen und Links
    • Mediathek
Menü schiessen

Bilder

1. Dezember 2017
1065 × 710

Historias de Agua 06

Nächstes Bild
Vorheriges Bild

Aktuelles

17. März 2021

Neue E-Mail-Aktion: Lieferkettenbrief an Abgeordnete schicken!

Nach der Einigung auf einen Entwurf für das Lieferkettengesetz im Kabinett Anfang des Monats wird der Bundestag im April...

von Kampagne Bergwerk Peru
3. März 2021

Lieferkettengesetz mit Nachbesserungsbedarf

Das Lieferkettengesetz für Deutschland kommt. Der Gesetzentwurf soll heute im Kabinett verabschiedet werden. Danach geht er weiter zum Bundestag....

von Kampagne Bergwerk Peru
Aurubis AG Hamburg
10. Februar 2021

Hauptversammlung bei Aurubis: Aus welchen Minen kommt das nach Deutschland...

Die Hamburger Kupferschmelze Aurubis AG bezieht den Großteil ihres Kupferkonzentrats aus Ländern wie Chile, Peru und Brasilien. Aus Peru...

von Kampagne Bergwerk Peru

Veranstaltungen

<
< 2021 >
April-Juni
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • Keine Veranstaltungen

Terminhinweise

<
< 2021 >
April-Juni
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 13

    Crashkurs am Mittag: Rohstoffwende – Chancen und Risiken für Bewegungen?

    https://ak-rohstoffe.de/veranstaltung/crashkurs-am-mittag-rohstoffwende-chancen-und-risiken-fuer-bewegungen/
    12:00 -13:00
    13.04.2021
    PowerShift e.V.

    Wie jedes Jahr organisiert der AK Rohstoffe/PowerShift den Crashkurs Rohstoffpolitik, dieses Jahr virtuell als „Crashkurs am Mittag“ an drei Terminen im April. Das diesjährige Schwerpunktthema heißt „Soziale Bewegungen und die Rohstoffwende“.

     

    Programm Termin 1, 13. April
    Rohstoffwende – Chancen und Risiken für Bewegungen?

    • Rohstoffwende – eine Einführung (Johanna Sydow, Germanwatch)
    • Warum wir eine Rohstoffwende brauchen? (Internationale Stimmen zur Rohstoffwende – Kurzvideos)
    • Rohstoffwende – Wohin (Michael Reckordt, PowerShift)

    Moderation: Hannah Pilgrim, AK Rohstoffe


    Weitere Termine:

    Termin 2: 20. April, 12-13 Uhr: Mobilitätswende braucht Rohstoffwende
    Termin 3: 27. April, 12-13 Uhr: Rohstoffwende und Klimagerechtigkeit

    Die Termine für die Online-Veranstaltungen sind: 13.04., 20.04. & 27.04.2021 jeweils von 12:00-13:00. Die Crashkurs-Termine können sowohl zusammen als auch einzeln besucht werden.


    Anmeldung
    : siehe Veranstalter


    Zur Vorbereitung
    : 12 Argumente für eine Rohstoffwende

    Komplettes Programm als pdf

    Abbildung: © PowerShift

  • 20

    Crashkurs am Mittag: Mobilitätswende braucht Rohstoffwende

    https://ak-rohstoffe.de/veranstaltung/crashkurs-am-mittag-mobilitaetswende-braucht-rohstoffwende/
    12:00 -13:00
    20.04.2021
    PowerShift e.V.

    Wie jedes Jahr organisiert der AK Rohstoffe/PowerShift den Crashkurs Rohstoffpolitik, dieses Jahr virtuell als „Crashkurs am Mittag“ an drei Terminen im April. Das diesjährige Schwerpunktthema heißt „Soziale Bewegungen und die Rohstoffwende“.

     

    Programm Termin 2, 20. April
    Mobilitätswende braucht Rohstoffwende

    • Mobilitätswende in Bewegung  (Janna Aljets, Sand im Getriebe, Klimaaktivistin)
    • Rohstoffwende und Mobilität (Merle Groneweg, PowerShift)

    Moderation: Hannah Pilgrim, AK Rohstoffe


    Weitere Termine:

    Termin 1: 13. April, 12-13 Uhr: Rohstoffwende – Chancen und Risiken für Bewegungen?
    Termin 3: 27. April, 12-13 Uhr: Rohstoffwende und Klimagerechtigkeit

    Die Termine für die Online-Veranstaltungen sind: 13.04., 20.04. & 27.04.2021 jeweils von 12:00-13:00. Die Crashkurs-Termine können sowohl zusammen als auch einzeln besucht werden.


    Anmeldung
    : siehe Veranstalter


    Zur Vorbereitung
    : 12 Argumente für eine Rohstoffwende

    Komplettes Programm als pdf

    Abbildung: © PowerShift

  • 27

    Crashkurs am Mittag: Rohstoffwende und Klimagerechtigkeit

    https://ak-rohstoffe.de/veranstaltung/crashkurs-am-mittag-rohstoffwende-und-klimagerechtigkeit/
    12:00 -13:00
    27.04.2021
    PowerShift e.V.

    Wie jedes Jahr organisiert der AK Rohstoffe/PowerShift den Crashkurs Rohstoffpolitik, dieses Jahr virtuell als „Crashkurs am Mittag“ an drei Terminen im April. Das diesjährige Schwerpunktthema heißt „Soziale Bewegungen und die Rohstoffwende“.

     

    Programm Termin 3, 27. April
    Rohstoffwende und Klimagerechtigkeit

    • Klimagerechtigkeit in Bewegung (Fridays for Future, angefragt)
    • Rohstoffwende und Klimagerechtigkeit (Michael Reckordt, PowerShift)

    Moderation: Hannah Pilgrim, AK Rohstoffe


    Weitere Termine:

    Termin 1: 13. April, 12-13 Uhr: Rohstoffwende – Chancen und Risiken für Bewegungen?
    Termin 2: 20. April, 12-13 Uhr: Mobilitätswende braucht Rohstoffwende

    Die Termine für die Online-Veranstaltungen sind: 13.04., 20.04. & 27.04.2021 jeweils von 12:00-13:00. Die Crashkurs-Termine können sowohl zusammen als auch einzeln besucht werden.


    Anmeldung
    : siehe Veranstalter


    Zur Vorbereitung
    : 12 Argumente für eine Rohstoffwende

    Komplettes Programm als pdf

    Abbildung: © PowerShift

Wichtige Seiten

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung

So erreichen Sie uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook

Anmeldung Beitrags-Abo

Melden Sie sich hier an für Benachrichtungen bei neuen Artikeln und Terminen auf unserer Webseite.
Informationen zu Anmeldung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Copyright © 2021 Kampagne "Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt".