• Kontakt
  • Termine

Kampagne "Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt"

Menü
Suche
  • Über uns
    • Hintergrund
    • Träger der Kampagne
  • Aktuelles
  • Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden
  • Infothek
    • Informationsmaterialien
    • Publikationen und Links
    • Mediathek
Menü schiessen

Bilder

1. Dezember 2017
1065 × 710

Historias de Agua 08

Nächstes Bild
Vorheriges Bild

Aktuelles

17. März 2021

Neue E-Mail-Aktion: Lieferkettenbrief an Abgeordnete schicken!

Nach der Einigung auf einen Entwurf für das Lieferkettengesetz im Kabinett Anfang des Monats wird der Bundestag im April...

von Kampagne Bergwerk Peru
3. März 2021

Lieferkettengesetz mit Nachbesserungsbedarf

Das Lieferkettengesetz für Deutschland kommt. Der Gesetzentwurf soll heute im Kabinett verabschiedet werden. Danach geht er weiter zum Bundestag....

von Kampagne Bergwerk Peru
Aurubis AG Hamburg
10. Februar 2021

Hauptversammlung bei Aurubis: Aus welchen Minen kommt das nach Deutschland...

Die Hamburger Kupferschmelze Aurubis AG bezieht den Großteil ihres Kupferkonzentrats aus Ländern wie Chile, Peru und Brasilien. Aus Peru...

von Kampagne Bergwerk Peru

Veranstaltungen

<
< 2019 >
September
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526

  • Lesung am 26.09.2019 in Berlin: Zwischen Gold und Klimawandel

    19:00 -21:00
    26.09.2019
    Groni 50 e.V.
    Informationsstelle Peru e.V (Berliner Gruppe)
    Kampagne „Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt“
    Berlin | groni50

    Groninger Str. 50, 13347 Berlin

    Groninger Str. 50, 13347 Berlin

    http://www.kampagne-bergwerk-peru.de/termin/lesung-berlin-zwischen-gold-und-klimawandel/2019-09-26/

    Zwischen Gold und Klimawandel

    Kampf um ein gutes Leben im peruanischen Regenwald

    Die in Lima lebende Journalistin Hildegard Willer liest aus ihren Reportagen, die sie innerhalb des letzten Jahres aus verschiedenen Orten des peruanischen Amazonasgebiets geschrieben hat.
    Dafür hat sie Goldgräber*innen besucht, ebenso wie  indigene Widerstandskämpfer*innen, Umweltschützer*innen und Schaman*innen. Sie war in einem Dorf, in dem Erdöl aus einer kaputten Pipeline fließt, und in einem weiteren, in dem Indigene mit Drohnen den Wald schützen. Sie hat mit einer Kleinbäuerin gesprochen, die sich den Goldgräber*innen widersetzt, ebenso wie mit einem der letzten Indigenen, der sich daran erinnert, wie es war, bevor die Weißen kamen.

    Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die groni50 noch zum Verweilen ein, es gibt Getränke zu kaufen und man kann noch nett beisammen sitzen, Fragen stellen und diskutieren.

    Der Eintritt ist frei.

    Einladung als pdf-Datei zum Download


    Hildegard Willer schreibt seit 19 Jahren für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen wie NZZ, TAZ, ZEIT, publik-forum, welt-sichten u.a. über Peru und Lateinamerika und pflegt die Homepage und das zweimonatige InfoPeru-Magazin der Informationsstelle Peru e.V.

    © Foto: Adriana Peralta Villavicencio

272829
30      

Terminhinweise

<
< 2019 >
September
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Wichtige Seiten

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung

So erreichen Sie uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook

Anmeldung Beitrags-Abo

Melden Sie sich hier an für Benachrichtungen bei neuen Artikeln und Terminen auf unserer Webseite.
Informationen zu Anmeldung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Copyright © 2021 Kampagne "Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt".